//Update 17.2.2011: Telekom Austria Single User Firmware (2540) verfügbar - Dank geht an rage fürs Spenden
//Update 26.12.2010: Hab jetzt die Firmware von Netstream reingestellt.
//Update 20.10.2010: Version 5.0.0.30 der Swisscom Firmware ist jetzt verfügbar - neu dabei ist auf jeden Fall WPS - wenn jemandem noch was auffällt dann bitte in den Kommentaren posten.
Telekom Austria (A1)
Router IP ist standardmäßig 10.0.0.138. Standard Username/Passwort für den "richtigen" Administrator Account siehe hier.
- DWVV_TAU_5.1.6
Timestamp: 2011/05/24-17:53
Größe: 8,94 MB
.rmt | .img - DWVV_TAU_SU_5.0.0.2540 - Single User!
Timestamp: 2010/10/22-10:33
Größe: 8,85 MB
.rmt | .img - DWVV_TAU_5.0.0.2530 (4.8.3.DWVV_TAU_5.0.0.2530)
Timestamp: 2010/05/07-13:34
Größe: 8,94 MB
.rmt | .img - DWVV_TAU_5.0.0.2525 (4.8.3.DWVV_TAU_5.0.0.2525)
Timestamp: 2010/03/03-14:22
Größe: 8,92 MB
.rmt | .img - DWVV_TAU_5.0.0.2505 (4.8.3.DWVV_TAU_5.0.0.2505)
Timestamp: 2009/10/02-16:42
Größe: 9,24 MB
.rmt | .img
Router IP ist standardmäßig 192.168.1.1. Standard Username/Passwort ist admin/1234.
- 5.0.0.30
Timestamp: 2010/08/05-15:04
Größe: 10,1 MB
Bemerkungen: Neu dabei WPS (aktviert man indem man den WLAN Button 5 Sekunden drückt)
.rmt | .img - 5.0.0.29_04
Timestamp: 2010/07/16-12:50
Größe: 10,2 MB
.rmt | .img
Router IP ist standardmäßig 192.168.1.1. Standard Username/Passwort ist admin/admin.
Beim Umstieg von Telekom Austria Firmware zu dieser Firmware bleibt die Konfiguration erhalten. Bei dieSchmids wird die Firmware schon länger getestet.
- 4.8.3.PRGAV_NTS_5.0.0.3503
Timestamp: 2011/05/25-11:11
Größe: 9,27 MB
.rmt | .img - 4.8.3.PRGAV_NTS_5.0.0.2916
Timestamp: 2010/09/17-11:49
Größe: 9,06 MB
.rmt | .img
- DWVV_5_0_0_0009-develop (4.8.3.DWVV_5_0_0_0009_develop - auf TA Router gefunden)
Timestamp: 2009/01/12-12:50
Größe: 3,48 MB
.rmt | .img
Achtung: Ein "Produktwechsel" von Centro Grande (Swisscom) auf PRGAV4202N (Telekom Austria) - und umgekehrt - ist nur über das Flashen von einem .img-File möglich.
58 Kommentare:
Leider ist es nicht möglich als Swisscom Kunde über die Firmware von Telekom Austria eine Verbindung mit dem Internet herzustellen.
Hier eine Anleitung wie man mit der Firmware der Swisscom den Vollzugriff frei schalten kann.
CLI
conf ram_set wbm/admin_on 1
und dann mit 192.168.1.1/admin.html einloggen.
und wo ist die meistgesuchte "unbranded version" ???
eine frage an darot: ...das freischalten des vollzugriffes funzt ja eigentlich super, problem ist nur das ich das nach dem reboot wieder machen muss... kann man das irgendwie "speichern"?
@krikkit - der post wurde geupdatet :)
http://tpirelli.blogspot.com/2010/09/vollzugriff-fur-swisscom-firmware.html
Genial - mit der neuen Swisscom-Firmware geht nun der Umstieg von Telekom einwandfrei!
Auch mit der neuenesten FW gibts leider noch immer das Problem... Man kann sich von extern nicht ins Webinterface einloggen (Fernverwaltung Port 8080). Egal mit welchem Benutzer (und Rechten) man es versucht, es kommt immer die Meldung "Das Login ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut". Vom internen Netz kommt man allerdings ohne Probleme hinein.
auch WOL funktioniert noch nicht
Geht die Swisscom Firmware besser wie die von TA?
Hab mit TA-FW Probleme mit meiner ps3 (IP-Fragmente).
Wichtig ist einfach, dass die Swisscom ZWEI unterschiedliche Centro Grandes im Umlauf hat. Eine wird von Motorola gebaut und hat eine eigene Firmware drauf. Bei dieser funktioniert das nicht, da kein OpenRG zu Grunde liegt.
Ein Problem weist die neue Firmware auf: Die VoIP Anschlüsse lassen sich nicht mehr Konfiguereren "Deaktiviert". Gibt es einen weg dies zu umgehen?
Ich habe auf DWVV_TAU_5.0.0.2530 geflashed und kann mich nicht mehr ins Webinterface einloggen, der User ist admin, mein altes Passwort funktioniert natürlich wegen der neuen FW nicht mehr, aber Passwort einfach leerlassen auch nicht? Was mache ich falsch.
verusch doch mal
Username: Telek0m
Passwort: Austria&Eur0
Hab die Netstream Firmware 4.8.3.PRGAV_NTS_5.0.0.2916 mal kurz getestet. AON TV hat nicht mehr funktioniert. Auch die DHCP Einträge sind nach einem Reboot verloren. Somit leider für mich unbrauchbar.
http://rmsdl.bluewin.ch/pirelli/Vx226N1_current_release.rmt
@thomas, link geht leider nicht
hier ein funktionierender link: ftp://ftp.tuxone.ch/Pirelli/ weiß nur nicht ob die FW auch für das TA Pirelli gehen, müsst sich noch jemand genauer anschauen.
Die Firmwares funktionieren auch für die TA Pirellis.
Allerdings sind es die Firmwares der Swisscom Centro Grande. Inwiefern euch das nützlich ist kann ich nicht beurteilen.
Ohne Anpassung der Conf wird nicht viel laufen.
von swisscom/pirelli gibt es einne neue firmware http://rmsdl.bluewin.ch/pirelli/Vx226N1_50031.rmt
funktioniert da der Vollzugriff auch?
es gibt mitlererweile die Vx226N1_50033.rmt !
hab die heute ausgetestet auf dem TA Pirelli und es funktioniert alles einwandfrei soweit, vollzugriff geht auch wie gehabt!
weiß jemand was bezueglich neuer netstream firmwares?
kann jemand die anpassungen posten damit das AON Modem mit der SWISSCOM Firmware ins laufen kommt?
danke
einfach alle verbindungen rauslöschen, dann neue verbindung PPPOA !! erstellen, vpi:8 vci:48 encapsulation: vcmux, dann noch user und password und das wars
das mit verbindung über die webgui geht aber nur bei ADSL, ich selbst hab vdsl da will das so nicht klappen... auch wenn ich die settings 1:1 von der orginal config übernehme...
mit der netstream firmware ist das einrichten der aon-vdsl verbindung kein problem, beim der swisscom fw hingegen gehts nicht wirklich...
@alpaca: ich arbeite bei einem Internetprovider und wir haben vor Kurzem eine Singleuser-Firmware fürs Pirelli PRGAV4202N bekommen. Diese Firmware trägt die Version openrg-4[1].8.3.DWVV_TAU_SU_5.0.0.2540-BCM96368.rmt. Diese hab ich auch schon bei Kunden eingespielt und funktioniert. Also alpaca, wenn Interesse besteht gib mir deine Mailadresse bekannt, dann kann ich dir das File senden.
aha sehr fein :) die mail adresse wär tpirelli@hush.ai - allerdings ist dort das postfach nur 2mb groß, da wärs am besten du lädst das file auf rapidshare oder so hoch und schickst mir dann den download link
lg
Hallo! Kann mit jemand die SU-FW schicken? ---> binderda@gmx.at DANKE!!!
ist jetzt online :)
Einwahl via PPTP bei ADSL funktioniert, adslctl funktioniert nicht, kein WLAN
//Update 17.2.2010
wir sind im jahre 2011 ;)
lg
Was ist denn anders an der Single User Firmware? Oder besser gesagt welchen Vorteil bietet sie?
Ich habe einen Centro Grande Router der Swisscom, und habe mir soeben eine Fixe IP Adresse zuweisen lassen, also gekauft bei der Swisscom. Ich möchte jetzt versuchen eine FIxe IP Adresse über den Centro Grande laufen zu lassen, so dass ich stehts von überall her auf meinen Router zugreifen kann. Nun ist es glaube ich so das dass nicht so einfachmit der Firmware geht die drauf ist?! Was für eine benötige ich da? Kann mir jemand helfen? Wenn mir da jemand Helfen könnte. Danke.
am besten du fragst mal im swisscom forum: http://supportcommunity.swisscom.ch/
Ich habe folgende(s) Problem(e) mit der Swisscom Firmware.
Ich habe den Admin fix freigeschaltet wie in anderem Post beschrieben. Habe diverse Änderungen gemacht, unter anderem habe ich auch die Fernverwaltung ausgeschaltet, damit die Swisscom mir nicht reinpfuschen kann. Dies hat auch funktioniert. Laut Swisscom Techniker war mein Router 2 Monate lang nicht mehr online.
Auf jeden Fall hatte ich letztens einen kurzen Stromausfall. Dann hat mein Router wieder gebootet, jedoch keine DSL-Verbindung mehr bekommen. Admin Zugang war weg. Ich hab dann einen Reset gemacht, jedoch ohne Erfolg. Nach Tel. mit Swisscom sagten Sie mir es gäbe bei mir eine Störung.. naja auf jeden Fall lief alles ca. 24 Stunden später wieder. Gester habe ich den Router kurz neu starten müssen, und siehe da, Admin weg und DSL kommt nicht mehr hoch. Auch nach Reset etc.
Kennt jemand das Problem? Ich habe mir nicht die Mühe gemacht die DSL Einstellungen manuell einzutragen, weil ich dachte es wird schon wieder zu laufen kommen. Sonst muss ich das heute Abend noch tun. Bis jetzt ist auf jeden Fall tote Hose
ich glaube es könnte mir der neuen FW von Swisscom zusammenhangen 50.0.0.31.
Ist aber nur eine Vermutung. Nachdem heute ein Swisscom Techniker bei mir war und was an der T+T Verkabelung gemacht hat konnte sich das Teil dann auch wieder updaten. Solange jedoch die Einstellungen den Neustart nicht überleben ändere ich nichts mehr. Vielleicht müsste man die FW mal reverse engineeren. Falls jemand Lust/Zeit hat :)
kann mir wer vll die config von der telekom austria uploden. Nachm dem FW flash durchs recovery ist nicht wirklich was von der FW da. :/
ok hat sich erledigt hab jz die netstream fw drauf, mit der funktioniert es jz
Hallo, weiss jemand ob ich die Centro Grande über das Pirelli Profil auch an einen Cablecomanschluss anschliessen kann? Mit den Geräten von AVM geht es ja auch, obwohl dieses ja auch VDSL Geräte sind.
Besten Dank.
Gruss
Andreas
> Was ist denn anders an der Single User Firmware?
> Oder besser gesagt welchen Vorteil bietet sie?
IMHO hat die kein Web-Interface. :(
hallo, habe gestern pirelli modem bekommen, angestecktz uind gleich mal direkt die
DWVV_TAU_5.0.0.2530 (4.8.3.DWVV_TAU_5.0.0.2530)
geflashed. alles eingestellt so wie ichs brauch (alles aus außer inet, da ein linksys router dahinter hängt^^) und bin jetzt am testen. leider ist meine geschwindigkeit etwas gefallen seit ich das pirlelli hab - vorher wars ein speedtouch/thompson xy lan modem. bei dls hatte ich ca 630kb jetzt nur mehr ca 580kb. woran kann das liegen?
*) weiters würde ich gerne wissen, ob die single user fw vllt besser wäre für meinen gebrauch. bzw ob single user fw nur das inet aufbaut und sonst nichts?! (routing etc mach ich ja im linksys).
besten dank, mfg
Bin grade von der Swisscom auf die TA-SU firware umgestiegen. Wie es scheint ist der Benutzer "Telek0m" jetzt in der "users" Gruppe. Wie komm ich nun an den Vollzugriff? Bitte zu entschuldigen falls ich es in diesem Blog übersehen habe.
Telekom ist einfach nur umständlich uns seit sie den Support auf einer 0900-Nummer haben: Einfach zum Fachhändler deines Vertrauens und einen Cisco kaufen. Da kann die Telekom nicht mehr ins Handwerk pfuschen und einfach so das Modem flashen.
PS: Der root-Account geht am Modem definitiv nicht mehr mit der 5.1.6-FW!!!!! Ich denke auch nicht, dass die einen root herausrücken wenn man nachfrägt.
kann die DWVV_TAU_SU_5.0.0.2540 auch vdsl, sprich pppoe ?
hier im blog gibt's auch das aktuelle Passwort
gibts eine firmware die Aktuell ist wo das wlan nicht alle 24 stunen in A.... ist ?
mfg
Scheinbar gibt's ne neuere Version von Swisscom als die Vx226N1_50033.rmt
Bin heute per Zufall darauf gestossen. Hab einfach mal versucht hinten die Version zu erhöhen und tatsache, es hat geklappt. Hab nun die Version 50034 auf meine Router.
Link: http://rmsdl.bluewin.ch/pirelli/Vx226N1_50034.rmt
kann ich die swisscom FW zb für mein silver server modem nehmen, natürlich muss ich dann bissi herumconfen aber....
kann mir mal einer sagen warum mein pirelli modem immer wieder nach ca. 10 minuten die verbindung zum internet verliert wenn ich mit "xsplit" (streaming programm) streame?
firmware:
4.8.3.DWVV_TAU_5.1.6
gigaspeed30:
30.7 Mbit / s Downstream / 4.1 Mbit / s Upstream
hoffe um antwort :)
Habe PRGAV4202N mit 4.8.3.DWVV_TAU_5.1.6 laufen. Sollte damit nicht auch WPA2 funktionieren? Hatte sowas gelesen.
Grüße aus dem Paznauntal.
wenn man sich per Forum oder telefon bei a1 meldet können sie einen die neue Version:
4.8.3.DWVV_TAU_5.3.4
Aufspielen die angeblich die probleme des reconect löst !
und einfahc dazu sagen das man Always ON will damit das modem nicht alle 20 min ausn inet verschwindet ^^
Link funktionieren nicht mehr...
Bitte die Links freischalten
Bitte die Links wieder freischalten....
Links funktionieren nicht! Die sind gesperrt... Kann mir jemand die DWVV_TAU_5.1.6 senden? joe.jaud@gmail.com
Danke
Geht mir gleich ;-/ alle Link auf rapidshare sind veraltet... Ich suche die Recovery Firmware
DWVV_5_0_0_0009-develop oder eine Version mit der man sich anmelden kann :).
Gibt es eigentlich ein IMG Version, die alle Möglichkeiten des Routers öffnet. Ich schliesse das Teil nicht über eine DSL Netzwerk an (über ext. Kabel Modem). Will dies als günstige (gratis) WiFi AP benötigen und ggf VoIp betreiben wenn das möglich ist.
lg Cris
Hab die neue A1 version gefunden 5.3.6 aka E3.0.10
http://unlocka1.wordpress.com/prg_av/
gruß
Kommentar veröffentlichen